Neurologie | Krankheitsbilder
           
                    Auf der Basis einer seriösen, engagierten und verantwortungsvollen ärztlichen Haltung werden Patienten mit neurologischen Erkrankungen behandelt. 
                    Neurologische Untersuchungs- und Behandlungsschwerpunkte sind:
                    
                    - Nervenschädigungen der Hirnnerven und der Spinalnervenwurzeln
 
                    - Bandscheibenvorfälle mit Nervenfolgeerkrankungen (z.B. "Ischiasleiden oder Rückenleiden")
 
                    - Engpasssyndrome der Arm- und Beinnerven (z.B. Karpaltunnelsyndrom oder Sulcus - ulnaris - Syndrom)
 
                    - Polyneuropathien - Nervenstoffwechselstörungen (z.B. bei Diabetes mellitus oder Vitaminmangelzuständen)
 
                    - Muskelerkrankungen (z.B. Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Muskelschwund)
 
                    - Schlaganfall 
 
                    - Epilepsie 
 
                    - Multiple Sklerose
 
                    - Ohrgeräusche (Tinnitus)
 
                    - Schwindel
 
                    - Bewegungserkrankungen wie z.B. Parkinsonsche Krankheit oder Zittern
 
                    - Gangstörungen
 
                    - Kopfschmerzen (z.B. Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie)